Kirchweg 2 . I - 39010 Hafling bei Meran Südtirol
F +39 0473 279530 . info@mesnerwirt.it
. MwSt-Nr. IT00858260219

Kultur erfahren

Die Südtiroler Kultur im Urlaub in Meran erleben

KULTUR ALL OVER

Wer in Hafling bei Meran seinen Urlaub verbringt, der wird als Grund für seinen Urlaub gewiss „diese einzigartige, landschaftliche Symbiose von Palmen und Bergen“ angeben. Bestimmt spricht er auch über das kulinarische Miteinander von italienischer Cucina und Tiroler Bodenständigkeit. Er kommt, um zu wandern; um Rad zu fahren, inklusive Schutzhütten-Einkehr und wegen des K&K-Flairs der edlen Kurstadt Meran. Er spricht also vom Südtirol-Gefühl, das hier im Meraner Land, im Herzen des Landes, am stärksten seinen Ausdruck findet. Die Südtiroler Kultur als solche wird als Reisegrund nicht oft explizit angegeben. Vielleicht, weil eben all das Teil einer ganz besonderen Kultur ist. Man muss sie nicht suchen – Kultur begleitet immer. Für echte Kulturliebhaber jedoch, gibt es hier trotzdem ein paar Tipps:

Schlösser & Burgen

Aufgrund der stattlichen Anzahl von Burgen und Schlössern, die wie übers Meraner Land gestreut wirken, könnte man glauben, das „Burggrafenamt“, wie der Teil des Etschtals in der Nähe von Meran auch genannt wird, habe seine Bezeichnung daher. Dem ist aber nicht so. Wer mehr über die Burggrafen erfahren möchte, der darf hier nachlesen. Wer sich hingegen für die Burgen und Schlösser interessiert, der kann sich hier informieren. Fakt ist: Man wird ihnen ohnehin begegnen. Berühmte Zeitzeugen wie das Schloss Trauttmansdorff oder das Schloss Tirol sind ein Muss während dem Urlaub in Meran und Umgebung.

Museen & Ausstellungen

Museen sind nur was für Regentage? Falsch! So vermittelt etwa das Freiluftmuseum Archeoparc Schnalstal auf partizipatorische Weise Wissen über die Jungsteinzeit und das Leben von Ötzi, während das große Areal des Museums für Landesgeschichte auf Schloss Tirol von der Vorgeschichte bis heute erzählt. Mit der Napoleonischen Ära und dem Tiroler Widerstandskampf befasst sich das Museum Andreas Hofer in St. Leonhard in Passeier. Und auch die Museen Bozens, inklusive Ötzi höchstpersönlich, sind nicht weit entfernt!

Stadtkultur

Meran ist Kultur. In Form von Kurhaus, Laubengängen, Promenaden und Adelshäusern zeigt sich hier die Noblesse einer alten Kurstadt. Sissi begegnet einem auf Schritt und Tritt und zwischen einer jungen künstlerischen Szene und etlichen kulturellen Veranstaltungen wird hier die Muse eines jeden Kulturbeflissenen geküsst. Wer will, darf Bozen mit Meran vergleichen, schließlich liegt die Hauptstadt auch nicht weit entfernt! Wer die Gegensätze des Landes bereits lieben gelernt hat, wird dann begeistert sein – der Neuling hingegen wird überrascht sein, von so viel Unterschied auf so kurzer Distanz.

Kulturevents

Märkte, Theater, Konzerte, Festivals – und jede Jahreszeit hat ihr ganz großes Ereignis. Ob Meraner Musikwochen oder Wine Festival – wer die Region nicht nur erleben, sondern aktiv entdecken und in sie eintauchen möchte, wird bei solchen Events regelrecht hineingesogen.

Jetzt unverbindlich anfragen

Gastfreundschaft vom Feinsten
- Barbara (51-55) auf HolidayCheck